Online-Pfingstkongress 2022

Individuell UND full connected?

Andreas BasuDer furchtlose Brückenbauer ...
Andreas Basu
Anselm GrünNur wer sich wandelt, bleibt sich treu
Anselm Grün
Chris StegerLeicht kennt ma's hom
Chris Steger
Claus-Dieter KaulIndividualität und Verbundenheit in der Montessoripädagogik
Claus-Dieter Kaul
Cynthia BourgeaultDreifaltigkeit und das Gesetz der Drei
Cynthia Bourgeault
David Steindl-Rast *Vom ich zum WIR
David Steindl-Rast *
Egbert Amann-Ölz - AbschlussinterviewAm Tag danach - Liveinterview zum Kongress als GANZES
Egbert Amann-Ölz - Abschlussinterview
Elisabeth LukasIn den Fußstapfen von Viktor Frankl
Elisabeth Lukas
Erich Schwab, Gernot HadwigerProjekt BORG Musical - Verbundenheit durch Musik
Erich Schwab, Gernot Hadwiger
Fatima TalaliniWege zu einer besseren Welt?
Fatima Talalini
Fernand BraunWolke des Nichtwissens - in den Fußstapfen von Willigis Jäger
Fernand Braun
Gerald HütherVerbundenheit - warum wir ein neues Weltbild brauchen
Gerald Hüther
Haim OmerNeue Autorität durch Beziehung - Stärke statt Macht
Haim Omer
Hanna Gaugler & TeamBohm'scher Dialog als Königsweg
Hanna Gaugler & Team
Hannah Nathans, Jalda ReblingConnected with our source
Hannah Nathans, Jalda Rebling
Hannah Nathans, Jalda Rebling (deutsche Übersetzung)Verbunden mit unserer Quelle
Hannah Nathans, Jalda Rebling (deutsche Übersetzung)
Jim NewmanSimply this - Das Paradox der Non-Dualität
Jim Newman
Johanna SchumannCasa Comun - Von innen nach außen leben
Johanna Schumann
Karoline Maria WibmerNeugierde aufeinander kultivieren
Karoline Maria Wibmer
Klaus-Dieter PlatschDie Erfahrung umfassender Ganzheit in der Medizin
Klaus-Dieter Platsch
Lisa und Johanna FrühwaldFridays for Future
Lisa und Johanna Frühwald
Lutz KosackDie essbare Stadt
Lutz Kosack
Marion KüstenmacherJeder Mensch hat Zugang zur Mystik
Marion Küstenmacher
Michael GrünGott und die Quantenphysik
Michael Grün
Michaela KrömerDavid gegen Goliath - Klimaschutzklage
Michaela Krömer
Mike SandbotheAchtsam.Digital
Mike Sandbothe
Niklaus Brantschen *Jesuit und Zenmeister im Lasalle-Haus CH
Niklaus Brantschen *
Ramon PacherneggWege zum Selbst - Der Prozess des Erwachens
Ramon Pachernegg
Sabine BobertMystik und Coaching - postmoderne Spiritualität
Sabine Bobert
Sebastian PainadathIntegrative Spiritualität - Ashram in Kerala
Sebastian Painadath
Seyran Ateş, Elke Jeanrond-PremauerWir sind die Veränderung
Seyran Ateş, Elke Jeanrond-Premauer
Siegfried EssenGetrenntheit und Verbundenheit in der systemischen Aufstellung
Siegfried Essen
Steffen WittigDas ICH im Kollektiv
Steffen Wittig
Teresa DistelbergerKünstlerin im Dialog
Teresa Distelberger
Tilmann HabererGott - neu denken
Tilmann Haberer
Ursula BaatzReligiöse Mehrsprachigkeit - Zen-Buddhismus und Christentum
Ursula Baatz
Vivian Dittmar & TeamAuf Deiner Reise zu mehr Verbundenheit
Vivian Dittmar & Team
Willem LammersLogosynthese® - Mit Worten heilen
Willem Lammers

 Gerald Hüther

Verbundenheit - warum wir ein neues Weltbild brauchen
"Weshalb nur fällt es uns Menschen so schwer, unsere Verbundenheit untereinander zu erkennen? Weshalb entwickelt sich immer wieder so viel Trennendes zwischen uns? Es ist die Angst, die uns auf uns selbst zurückwirft. ... Wir Menschen verfügen aber über eine andere, weit wirksamere Möglichkeit ..." (aus: Verbundenheit, 2018)

Im Interview beziehen wir uns weiters auf folgende 2 Bücher, die im Herder-Verlag erschienen sind:

   

Letzteres hat er gemeinsam mit Anselm Grün, einem weiteren Speaker unseres Kongresses geschrieben.

Speaker-Webseite (wenn vorhanden):

https://www.gerald-huether.de/

9 Kommentare

  • Lieber Herr Hüther,
    ich kann mich vollkommen in dem wiederfinden, was Sie sagen. Ich hatte Gott sei Dank schon in jungen Jahren – nach einer leidvollen Schulerfahrung, dem folgenden Studium und einem staatlichen Referendariat, das ich nach einem halben Jahr abgebrochen habe – meine “Sternstunde” im intensiven Studium der Montessori-Pädagogik. Seitdem erlebe ich mich als leidenschaftlicher Pädagoge. Besonders verbunden fühle ich mich mit der Umsetzung der “Kosmischen Erziehung”. Dazu erzähle ich noch in meinem Interview am Donnerstag mit Egbert und Christiane. Ich bin – auch als Speaker, wie als Teilnehmer – ganz begeistert von diesem inspirierenden Kongress… Und freu mich schon auf den Abschlussabend am Pfingstmontag, 6.6. 20:00! Vielleicht sehen wir uns …
    Claus-Dieter Kaul

  • Einmalig, wie Gerald Hüther es versteht, unsere momentanen Weltprobleme und deren Ursachen in jedem Individuum zu erkennen und zu beschreiben. Höchst informativ und motivierend zu Eigenreflexion!
    Danke herzlichst!

  • Danke Gerald Hüther! Wieder einmal bestätigen mich Ihre klaren Worte in der Überzeugung, dass wir als PädagogInnen mit der Montessori Pädagogik wirkungsvoll auf dieses Bildungsziel “Verantwortung für sich selbst und das Wohlergehen der Gemeinschaft übernehmen” hinwirken können, wenn ganzheitlich ausgebildete, wache Menschen diese Bildungsprozesse gestalten und begleiten.

  • Lieber Gerald,

    Lieben Dank für deine immer wiederkehrenden Inspirationen.
    Mich begleitest du schon sehr lang.
    Begegnungen im Subjekt und die Idee von gegenseitiger Inspiration seine Potentiale zu erwecken, ist Kern meiner Haltung und täglichen Arbeit geworden.
    Und ich freue mich, dass ich neben Dir auch als Speaker auf diesem Kongress auftreten darf. Mein Interview ist von 04.06.22 17:00 Uhr bis 06.06.22 17 Uhr zu sehen.

    Lieben Dank 🙂

  • Danke für ihre Gedanken und kritischen Denkanstöße! Einmal mehr, dass ich mir von Ihnen für die Begleitung meiner Kinder so Wichtiges mitnehmen konnte! Eigenverantwortung und Verantwortung für Andere als zentrale Kompetenz und Sehnsüchte und Träume thematisieren und bestärken. Wie Roman Pestak auch schreibt: “Gib einem Menschen die Sehnsucht nach dem, was er will und er findet selbst den Weg dorthin”

  • Uli

    Danke für das inspirierende Interview 🙂

  • Erika

    Danke für das inspiriende Interview. Egbert danke für diese Möglichkeiten. Ich liebe diesen Kongress.

    Ich übe mich täglich darin für mein Leben Verantwortung zu übernehmen. Mit Kindern “arbeiten” zu dürfen ist für mich ein tägliches Geschenk und bringt mir sehr viel Freude und ich darf Freude weitergeben.
    Danke Herr Hüther für das einfache erklären und die Denkanstöße.

    Ich wünsche uns Allen viel Freude beim Entdecken unserer Freiheit und viel Liebe in der Umsetzung.

    Liebe Grüße aus Linz.
    Erika

  • Heidi Froeschl

    Verehrter Herr Prof. Hüther,
    mit tiefer Herzensfreude und Dankbarkeit lese ich Ihre Ausführungen zum “Menschsein” !
    “Männer, das schwache Geschlecht”, “Lieblosigkeit macht krank” und “Ist Alter eine Illusion” von Michael Lehofer, richten meine Gedanken- und Seelenwelt immer wieder auf !
    Vielen Dank und alle guten Wünsche für Sie !

  • siegfried wurstner

    Grosser Gott wir loben Dich Herr,wir preisen Deine Staerke vor Dir neigt die Erde sich und bewundert Deine Werke Wie Du warst vor aller Zeit so bleibst Du in Ewigkeit Danke all den Schwestern und Bruedern ……alles goettliche Samen……. die so wundervolle Gedanken hier in die Welt bringen……… Halleluja

Zugang zu diesem und allen anderen 33 Interviews sowie angeleiteten Übungen am Pfingstkongress 2022 erhältst Du über den Button oben. Wir pflanzen für jedes Kongresspaket einen Baum und schenken einem Schulkind eine warme Mahlzeit.

Mit Deiner Anmeldung zum Newsletter erhältst wöchentlich aktuelle Informationen zum Kongressthema zugesandt. Mit Deiner Anmeldung pflanzen wir einen Baum und schenken einem Schulkind eine warme Mahlzeit. Dir schenken wir einen Zugang zu einem Bonusinterview mit David Steindl-Rast. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.

Deine Daten sind bei uns sicher!
Solltest du keine Mail von mir bekommen haben, nutze bitte folgende Email:  egbertundchristiane@wandel-mit-spirit.vision

„Ich glaube, das größte Geschenk, das ich von jemandem bekommen kann, ist, dass er mich sieht, mir zuhört, mich versteht und mich berührt. Das größte Geschenk, das ich einem anderen Menschen machen kann ist, ihn zu sehen, ihm zuzuhören, ihn zu verstehen und ihn zu berühren. Wenn das gelingt, habe ich das Gefühl, dass wir uns wirklich begegnet sind.“

Virginia Satir

Dieser Kongress ist genau richtig für Dich, wenn ...

… Dich Themen wie der Krieg in der Ukraine und anderen Ländern, Corona, Armut, Hunger und fortschreitende Umweltzerstörung wider besseren Wissens belasten und du nach Antworten suchst

… Dir unser indivi-dualistisch geprägtes Denken im Entweder-Oder, Richtig-Falsch, Effizient-Ineffizient, Schwarz-Weiß, Gut-Böse nicht mehr ausreichend scheint, um die damit verbundenen globalen Herausforderungen zu lösen

… Du verstehen willst, wie Individualität und Gemeinwohl zusammengehen

… Du aus Deiner Einzigartigkeit UND Verbundenheit in ein kraftvolles Handeln kommen möchtest für ein gutes Leben für Dich und alle 8 Mrd. Menschen auf diesem Planeten

… Du ermutigende Beispiele von gelungener Einheit in bunter Vielfalt & sozialen Innovationen kennenlernen willst

… Du erfahren willst, was ganz anders denkende Menschen antreibt und was uns mit ihnen verbindet

… Du eine verbindende Kraft in Dir entdecken möchtest, um durch Achtsamkeit, Meditation und Kontemplation gemeinsam ins Tun (Aktion) zu kommen

… Du Tools kennenlernen möchtest, die uns dabei helfen können, in aller Unterschiedlichkeit gemeinsam unseren Planeten zu bewohnen und zu pflegen.

Lasse Dich auch von den anderen Experten inspirieren!

Großartige Interviews mit 33 WeltgestalterInnen aus der Kraft des EINEN-DEN:

Andreas Basu
Andreas Basu
Anselm Grün
Anselm Grün
Chris Steger
Chris Steger
Claus-Dieter Kaul
Claus-Dieter Kaul
Cynthia Bourgeault
Cynthia Bourgeault
David Steindl-Rast *
David Steindl-Rast *
Egbert Amann-Ölz - Abschlussinterview
Egbert Amann-Ölz - Abschlussinterview
Elisabeth Lukas
Elisabeth Lukas
Erich Schwab, Gernot Hadwiger
Erich Schwab, Gernot Hadwiger
Fatima Talalini
Fatima Talalini
Fernand Braun
Fernand Braun
Gerald Hüther
Gerald Hüther
Haim Omer
Haim Omer
Hanna Gaugler & Team
Hanna Gaugler & Team
Hannah Nathans, Jalda Rebling
Hannah Nathans, Jalda Rebling
Hannah Nathans, Jalda Rebling (deutsche Übersetzung)
Hannah Nathans, Jalda Rebling (deutsche Übersetzung)
Jim Newman
Jim Newman
Johanna Schumann
Johanna Schumann
Karoline Maria Wibmer
Karoline Maria Wibmer
Klaus-Dieter Platsch
Klaus-Dieter Platsch
Lisa und Johanna Frühwald
Lisa und Johanna Frühwald
Lutz Kosack
Lutz Kosack
Marion Küstenmacher
Marion Küstenmacher
Michael Grün
Michael Grün
Michaela Krömer
Michaela Krömer
Mike Sandbothe
Mike Sandbothe
Niklaus Brantschen *
Niklaus Brantschen *
Ramon Pachernegg
Ramon Pachernegg
Sabine Bobert
Sabine Bobert
Sebastian Painadath
Sebastian Painadath
Seyran Ateş, Elke Jeanrond-Premauer
Seyran Ateş, Elke Jeanrond-Premauer
Siegfried Essen
Siegfried Essen
Steffen Wittig
Steffen Wittig
Teresa Distelberger
Teresa Distelberger
Tilmann Haberer
Tilmann Haberer
Ursula Baatz
Ursula Baatz
Vivian Dittmar & Team
Vivian Dittmar & Team
Willem Lammers
Willem Lammers

Mit Deiner Anmeldung erhältst wöchentlich interessante Informationen zu laufenden Veranstaltungen zugesandt. Mit Deiner Anmeldung pflanzen wir einen Baum und schenken einem Schulkind eine warme Mahlzeit. Dir schenken wir den Zugang zu einem Bonusinterview mit David Steindl-Rast. Weitere Informationen zum Newsletter, der Protokollierung der Anmeldung, dem Versandanbieter, statistischen Auswertungen sowie Abbestellmöglichkeiten sind in der Datenschutzerklärung ausgeführt.