Willkommen zum Partnerprogramm
Faire 50% für Dich, wenn Du den Kongress bewirbst

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
du hast Interesse an einer Kooperation und möchtest den Kongress anderen weiterempfehlen? Hier erfährst du alles Wissenswerte dazu!
Warum gibt es den Online Kongress? Um die riesigen globalen Herausforderungen (Klimawandel, Migration, Pandemie, Zerstörung der Artenvielfalt etc.) zu lösen, braucht es mehr als nur Mehrheiten. Es benötigt ein breites MITEINANDER über alle weltanschaulichen Spaltungen hinweg. Das große Fragezeichen, dem wir auf dem Kongress nachgehen, ist: was ist das EINE-NDE, das uns jenseits aller unterschiedlichen Weltanschauungen MITEINANDER verbindet? Der Online-Kongress will Mut machen und Menschen inspirieren, Gestalter/innen für dieses MITEINANDER aus der Kraft dieses EINEN-DEN zu werden.
Wie funktioniert der Online-Kongress finanziell?
Der Online-Kongress ist für die Teilnehmer*innen kostenlos. Im Anschluss an den Kongress gibt es die Möglichkeit, ein Kongress-Paket zu kaufen. Dadurch wird der Kongress im Nachhinein finanziert – denn der Aufwand, der hinter so einem Kongress steckt, ist enorm! Wir machen es nicht, um Geld zu verdienen, sondern weil uns das Thema und unsere EINE Welt wichtig ist – was am Ende zurückkommt dient dazu, unsere Arbeit, die wir mit viel Liebe hineingesteckt haben, auch etwas vergütet zu bekommen und damit unsere Familie zu erhalten.
Was beinhaltet das Kongress-Paket?
Im Kongress-Paket sind alle Expert*innen-Interviews des Summits (Video & Audio) enthalten. Mit dem Verkauf des Kongress-Pakets sollen die Kosten des Kongress möglichst abgedeckt werden.
Warum soll ich Partner/in werden?
Die meisten machen es nicht fürs Geld, sondern auch um der Sache willen, das Anliegen der EINEN Welt, das sie gerne unterstützen.
Manche leben aber auch u.a. davon, Werbung für andere zu machen. Für die bietet das Partnerprogramm eine Win-Win-Situation: Sie bewerben den Kongress und im Gegenzug erhalten sie 50% des Nettoerlöses von jedem Kongresspaket-Verkauf, der über ihre Vermittlung zustande gekommen ist. Die Abwicklung läuft schnell & unkompliziert über ein eigenes Buchungsprogramm. Weiter unten findest du alle Infos dazu.
Etwas Gutes für diese Welt zu tun und dabei auch noch etwas zu verdienen, ist für manchen eine Zusatzmotivation.
Für alle anderen ist es ein kleines Dankeschön und Teilhabe auch für den Aufwand – Du kannst es ja auch für eine Sache spenden, die Du gerne unterstützt, zB die Bäume für den Wandel von Vivian Dittmar oder die Schalen Getreide von Marys Meals, oder eben auch als Wertschätzung für unsere Arbeit Dir die Werbeprovision nicht überweisen lassen. – Wir selbst sind keine Marketingexperten und relativ schwach in der Werbung.
Und, darüber hinaus, ist es ja auch interessant zu sehen, wieviele auf eine Empfehlung hin dann tatsächlich auf die Kongressseite gehen und wieviele ein Kongresspaket dann auch kaufen. Beide Auswertungen stellen wir Dir nach Abschluss des Kongress gerne zur Verfügung, erstere Information auch während des Kongresses, wenn Du schon neugierig geworden bist…
Es würde uns jedenfalls freuen, auch Dich in unserem Partnerprogramm begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße,
Egbert und Christiane Amann-Ölz

So einfach funktioniert’s
- Du informierst deine Kontakte, indem du ihnen einen sogenannten Affiliate-Link (inkl. deiner individuellen, 4stelligen Partner-ID) auf die Startseite des Online-Kongress.Wandel-mit-Spirit.vision oder auf die Solo-Landing-Page eines bestimmten Speakers schickst. Etwa per Mail, per Facebook, per Banner, auf deiner Homepage, etc.
- Wenn Du möchtest, kannst Du ihnen näher zum Event auch noch mal eine Erinnerung schicken (optional J)
- Für jede Person, die sich über Deinen Affiliate-Link zum Kongress angemeldet hat und das Kongresspaket kauft erhältst Du automatisch deine Provision in Höhe von 50% vom Nettoerlös (d.h. Bruttopreis abzüglich MwSt. & Zahlungsabwicklungsgebühr) schnell & einfach gutgeschrieben. Ende Juni 2022 bekommst Du die Summe Deiner Provisionen auf das von Dir angegebene Konto gutgeschrieben und eine Gutschrift-Rechnung ausgestellt. Über 95% der Kongresspaketkäufe erfolgen erfahrungsgemäß während des Kongresses und 3 Wochen danach. Sollten nach Ende Juni 2022 noch Käufe durch KäuferInnen getätigt werden, die sich über Deinen Affiliate-Link zum Kongress angemeldet haben, erhältst Du selbstverständlich auch hierfür noch Deine Provision ausbezahlt.
Beispielrechnung bei Bruttostandardpreis während Kongress:
Der Bruttostandardpreis während des Kongresses von € 69,00 setzt sich zusammen aus:
MwSt 19% (DE*): € 11,02 (entfällt bei den ersten insgesamt 1000 gekauften Paketen – also nicht auf den einzelnen Werbepartner bezogen, sondern auf den gesamten Kongress – und bei KäuferInnen in Deutschland, die eine gültige UID-Nummer angeben)
Zahlungsabwicklungsgebühr: € 6,21
Dein 50%-Anteil für die Bewerbung: € 25,89 (€ 31,40 bei den ersten insgesamt 1000 gekauften Paketen)
Kostendeckungsanteil für den Veranstalter: € 25,89 (€ 31,40 bei den ersten insgesamt 1000 gekauften Paketen)
*Annahme: Kongresspaket-KäuferIn aus Deutschland, in Österreich beträgt die MwSt 20%, in der Schweiz 7,7%.

Die Technik dahinter
- Klickt einer Deiner Kontakte auf den Affiliate-Link und kauft später (innerhalb von 6 Monaten) das Kongress-Paket, erkennt dies das Abrechnungssystem automatisch und schreibt Dir Deine 50% Provision gut.
- Konkret heißt das: Nach einem Klick auf Deinen Affiliate-Link wird automatisch ein Wiedererkennungs-Cookie im Browser des Kontakts gespeichert. Wenn der Kontakt dann das Kongress-Paket kauft, erkennt das Abrechnungssystem anhand dieses Cookies, dass der Kunde von Dir geworben wurde.
- Es kann gut für Dich sein, den Kongress auch mehrmals zu bewerben, denn es gilt das faire „Last-Cookie“-Prinzip. D.h.: das zuletzt gesetzte Cookie bestimmt, wer die Provision erhält.

Wie kann ich Partner/in werden?
Du registrierst Dich für das Affiliate- und Zahlungsabwicklungsprogramm. Dies geht ganz einfach hier: https://kongress.wandel-mit-spirit.vision/anmelden
Du erhältst dann ein Bestätigungsmail, um Deinen Partneraccount zu aktivieren, und kannst dann Deine persönliche 4stellige Partner-ID und Deinen persönlichen Affiliate-Link, mit dem Du den Kongress und einzelne Interviews bewerben kannst, abfragen.
Der Affiliate-Link zur Kongressseite lautet: https://kongress.wandel-mit-spirit.vision/p/1234 (an Stelle von 1234 bitte Deine persönliche 4stellige Partner-ID angeben). Einzelne Speaker kannst Du bewerben, wenn Du hinten am Link noch Vorname-Nachname des jeweiligen Speakers ergänzt (Umlaute als ae, oe, ue geschrieben – zB. https://kongress.wandel-mit-spirit.vision/p/1234/gerald-huether)
Wenn Du Hilfe brauchst, schreib uns einfach ein kurzes Mail: egbertundchristiane@wandel-mit-spirit.vision
Wir freuen uns und danken Dir für Deine Unterstützung!
Egbert und Christiane

Wann soll ich meinen Affiliate-Link verbreiten?
- Du kannst natürlich jederzeit beginnen. Am besten Du informierst Deine Kontakte ca. eine Woche (20. Mai) vor dem Kongress und direkt zum Start des Kongresses am 27. Mai, damit möglichst viele Deiner Kontakte die Interviews anschauen können.
- Auch während des Kongresses macht es noch Sinn Deinen Affiliate-Link zu verbreiten, um Deine Kontakte zu animieren, die kostenlosen Videos anzusehen (etwa für / vor einem Interview, das deine Kontakte ganz besonders interessieren könnte).
- Kaufinteresse entsteht meist nach dem Ansehen mehrerer Videos.
- Auch wenn Deine Kontakte das Kongress-Paket erst NACH dem Kongress (innerhalb von 6 Monaten) kaufen, erhältst Du dafür die Provision.

Verbreitung deines Partner-Links auf Facebook
Auch auf Facebook kannst Du mit Deinem Affiliate-Link Werbung machen.
Allerdings solltest Du das automatische Vorschaubild entfernen, das entsteht, wenn Du auf Facebook Deinen Affiliate-Link eingibst. Ansonsten verlinkt dieses Vorschau-Bild direkt auf die Kongress-Seite. Klickt jemand auf das Vorschau-Bild, wird nicht erkannt, dass der Kontakt von Dir kommt!
Du kannst außerdem Deinen Werbelink verkürzen mit einem URL-Shortener wie bit.ly oder goo.gl – (das Verkürzen dauert nur 5 sec.).
Zusammengefasst:
- Poste Deinen (ev. gekürzten) Affiliate-Link mit einem kurzen Einleitungstext (siehe unten) auf Facebook
- Lösche das Vorschaubild
- Füge den FB-Werbebanner (siehe unten) als individuelles Bild ein.
Bewerben einzelner Speaker
Du möchtest ganz gezielt einzelne Sprecher bewerben? Auch das geht ganz einfach!
Für jeden Speaker gibt es ein eigenes Sujet-Bild (Querformat für Facebook, Whatsapp, Email, o.ä. – quadratisch für Twitter o.ä.) und eine eigene Solo-Landing-Page (https://kongress.wandel-mit-spirit.vision/p/1234/vorname-nachname/, wobei Du anstelle von “1234” Deine persönliche 4stellige Affiliate-ID (s.o.) einträgst und anstelle von “vorname-nachname” den Vornamen und Nachnamen des jeweiligen Speakers, wobei Du Umlaute als ae, oe, ue ausschreibst, also zB. https://kongress.wandel-mit-spirit.vision/p/1234/gerald-huether).
Bei den bekanntesten Speakern gibt es dort sogar einen eigenen 2min-Trailer für das Interview.
Bewirb das Sujetbild oder den Trailer mit deinem Affiliate-Link. WICHTIG: Füge beim Speakerlink deine persönliche 4stellige Affiliate-ID ein (an Stelle von “1234”).
ACHTUNG: Du musst statt der “1234” unbedingt Deine 4stellige persönliche Affiliate-ID im Link platzieren sonst werden Dir die Verkäufe nicht gutgeschrieben!
Zur Kontrolle füge deinen Affiliate Link in ein anderes Browserfenster ein, ob Du auf die entsprechende Seite kommst. (Der Cookie im Hintergrund wird automatisch gesetzt, sofern Du Deine Affiliate-ID angegeben hast).

Werbemittel
Hier stehen Dir fertige Texte & Bilder für Deine Mailings, Deine Homepage und Deine Social-Media-Postings zur Verfügung, sowohl für den gesamten Kongress, als auch für einzelne Speaker, die du speziell bewerben willst.
Für jede Anmeldung zum Kongress pflanzen wir einen Baum und schenken einem Schulkind in einer Krisenregion eine warme Mahlzeit.
Facebook-Banner:
1640×856 px
825×315 px
1200×628 px
Email-Header:
Email-Header 650×150 px
Allgemeine Grafik:
Link zur hochaufgelösten Grafik für >> Print
Grafik zum Kongress:
Initiator Egbert Amann-Ölz:
Sein Praxis-Buch - erschienen im Haufe-Verlag als Sonderedition - spannend geschrieben mit vielen Beispielen aus dem beruflichen und privaten Alltag - wirklich empfehlenswert. Es steht Dir als eines von über 10 Bonusgeschenken zur Verfügung, wenn Du Dir das Gesamtkongresspaket gönnst - 10 Exemplare hat uns Andreas zur Verfügung gestellt, also solange der Vorrat reicht. Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Im Interview beziehen wir uns in erster Linie auf ein kleines, aber feines und tiefes Büchlein, das Anselm Grün gemeinsam mit Peter Riedl geschrieben hat und im Verlag Viertürme Münsterschwarzach herausgegeben wurde:
Im Interview beziehen wir uns weiters auf das Buch, das Anselm Grün gemeinsam mit einem weiteren Speaker unseres Kongresses, Gerald Hüther, geschrieben hat: "Liebe ist die einzige Revolution", das im Herder-Verlag erschienen ist, ebenso wie sein jüngsten Buch "Im Wandel wachsen", das ebenfalls sehr gut zum Kongressthema passt:



Hier der ins Hochdeutsch übersetzte Liedtext "Leicht kennt ma’s hom", hervorgehoben die Aktualität des Ukrainekrieges, die zum Zeitpunkt der Textierung des Lieds (2021) in dieser Dramatik nicht absehbar war - ein fast prophetisches Lied also:
Leicht könnten wir's haben
Mama, kannst du mir noch einmal sagen, was ich alles nicht weiß.
Denn warum führen die Menschen Kriege - ist die Liebe doch viel stärker als Hass.
Wär keiner bös', wenn die andern an was anderes glauben.
Wär's nicht schwer, ja, so leicht, könnten wir's haben.
Mama, kannst du mir noch einmal sagen, was ich gar nicht versteh.
Da hat wieder einer geschossen auf die Menschen, die er nicht einmal kennt.
Können wir nichts tun, dass das einfach nicht mehr passiert?
Dass die Liebe über den Hass triumphiert?
Refrain: Und wenn wir wollen, sind wir Schwestern und Brüder.
Wenn wir nur wollen, steht da keiner am Rand.
Gehen wir ins Land und verstehen wir uns wieder.
Mama, so leicht könnten wir's haben ...
Mama, kannst Du mir sagen, warum sind wir Menschen so, wie wir sind?
Warum brennen wir alles nieder, unsre Erde ist ja alles, was wir haben.
Wenn wir den letzten Bach und die ganzen Bäume vergiftet haben,
werden wir merken, dass man Gift nicht fressen kann.
Mama, kannst du mir sagen, wer baut die Bomben, um die Welt zu zerstören?
Hat denn keiner Angst, dass wir streiten und dann alles verlieren?
Können wir nichts tun, dass das einfach nicht mehr passiert?
Dass die Liebe über den Hass triumphiert ... (Refrain)
Hier das Lied zum Nachhören auf https://youtu.be/xoRxAIsmurM
Eine CD von Chris ist auch im Bonuspaket zur Auswahl enthalten, wenn Du das Kongressgesamtpaket erwerben möchtest (solange der Vorrat - 10 CD's - reicht). Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Deutschlands charismatischer Montessoripädagoge ist für viele eine wichtige Inspiration im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Er versteht es, die großen Zusammenhänge zwischen Individualität und Verbundenheit mit dem ganzen Kosmos näher zu bringen, das Eingebettet-Sein als Mensch mit den ganz eigenen Talenten in die große Ordnung des Universums.



Das Interview, das wir mit ihr geführt haben, ist auf Englisch, ab Minute 03:40 auch mit deutschen Untertiteln.
Cynthia spricht sehr schnell - Du kannst das Video zwischendurch immer wieder mal stoppen, um die Tiefe, die sie in unglaublicher Dichte weitergibt, wirken zu lassen.
Im Interview beziehen wir uns auf ihr Buch "Die Heilige Dreifaltigkeit und das Gesetz der Drei - Der Schlüssel zum Geheimnis des Christentums":
Es ist - wie viele andere absolut lesenswerte Bücher - im Chalice-Verlag erschienen, wo auch wunderschöne Blogs von ihr nachzulesen sind, wenn Du Geschmack an Cynthia's Tiefe gefunden hast.



Der aus Österreich stammende katholische Benediktinermönch und Eremit ist als Brückenbauer zwischen den Religionen allseits anerkannt und geschätzt. Schon 1975 erhielt er dafür den Martin Buber Preis. Seit 1965 beschäftigt er sich - beauftragt damals von seinem Abt und mit offizieller Genehmigung des Vatikan - mit dem Buddhismus, praktizierte Zen, und gründete 1968 zusammen mit Tai San, Swami Satchidananda und Rabbi Joseph Gelberman in New York das „Center for Spiritual Studies“. 1989 gründete er zusammen mit dem Zen-Priester Vanja Palmers das „Puregg - Haus der Stille“ in Dienten am Hochkönig (Salzburg) und die „Felsentor-Stiftung“ (Rigi, Schweiz), und war immer wieder Referent bei den Waldzell Meetings im Stift Melk (NÖ). Von 2002 – 2010 gehörte er dem Direktorium des Retreat-Zentrums „Sky Farm“ an, das er mitbegründet hatte.
Erst mit 58 Jahren veröffentlichte Br. David sein erstes Buch „Gratefulness, The Heart of Prayer“. Es folgten zahlreiche Bücher in amerikanischer wie in deutscher Sprache: u.a. „Wendezeit im Christentum“ (mit Fritjof Capra). Im Jahr 2000 gründet er zusammen mit Daniel Uvanovic und Gary Fiedel die amerikanische Webseite gratefulness.org, deren Leitmotiv die Dankbarkeit und deren Ziel die Vernetzung von Menschen auf der ganzen Welt ist. Weitere Netzwerke und Webseiten entstehen in der Folge auch für den deutschsprachigen Raum (Dankbar leben) und die Bibliothek – David Steindl-Rast OSB.
Nur einige Tage vor Beginn des Pfingstkongresses 2021 - inmitten von Rückreisevorbereitungen zurück von Argentinien nach Europa - nimmt sich Bruder David, wie ihn seine Freunde nennen, eine Stunde Zeit, weil das Thema "Vom ich zum WIR" aus seiner Sicht "im Augenblick fast das wichtigste Thema in unserer Gesellschaft" ist. Die beiden Grundbedürfnisse des Menschen: Einzigartigkeit und Zugehörigkeit.
Noch ein Hinweis: Das Netzwerk der Europäischen Dankbar leben Gruppen lädt das ganze Jahr über jeden Dienstag von 18 - 19:30 Uhr in einen kostenlosen "virtuellen offenen Raum" ein. Beim Pfingstkongress gestalten ModeratorInnen des Netzwerks 2 Kaminfeuerabende:
Am Dienstag, 31. Mai 20:00 und am Freitag 3. Juni 20:00 - Du bist eingeladen, Dich von Dankbarkeit inspirieren zu lassen, eine Weisheit, die David Steindl-Rast aus seinem langen Leben uns mitgeben kann.


Am Tag nach dem Kongress, 7. Juni 2022 um 18 Uhr, interviewt Teresa Distelberger Egbert zu seinem Resumee zum gesamten Online-Pfingstkongress 2022. Live über Zoom und den Youtube-Livestream Kanal "Wandel mit Spirit"


Das Interview ist ein ganz besonderes für diesen Online-Kongress, für den sonst - im fortgesetzt verlängerten lockdown - die meisten Interviews über Zoom stattfanden.
Frau Lukas hat nämlich weder Internet noch Computer. Nur ein Festnetztelefon. So habe ich ihr - ganz old fashioned - wie schon zuvor im Jahr 2021 - einen handgeschriebenen Brief geschrieben, und eine handgeschriebene Karte retour bekommen, in dem sie mich zu sich eingeladen hat. Mit Kamera, Mikrofon und Scheinwerfern ausgestattet besuchte ich sie in ihrer bescheidenen Wohnung. Im Interview selbst erlebt tatsächlich eine Grand Dame in den Fußstapfen Viktor Frankls, mit einer ungeheuren Lebenserfahrung mit vielen Klientinnen und Klienten, und einer unglaublichen Lebensfreude auch im hohen Alter.
Im Interview beziehe ich mich auf Ihr Buch "Wolken vor der Sonne - Was bei Depressionen hilft", hrsg. im Verlag Butzon-Bercker:
Hier noch ein besonderer Hinweis, den wir gerne weitergeben:
Sinn (er)leben im VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN
(Online-)Vortragsreihen, SchülerInnen- und Erwachsenenworkshops, Fortbildungen und Seminare, Impuls-Abende, Lehrgang Logopädagogik … und das weltweit 1. Viktor Frankl Museum in Wien. Dieses Museum für Sinn und Existenzfragen lädt dazu ein, sich auf Spurensuche durch das Leben, Wirken und Schaffen des Begründers der Logotherapie und Existenzanalyse zu begeben. Die Besucher:innen werden aufgefordert, mit Frankl in Wort und Bild in einen Dialog zu treten, um die jeweils eigene Sinn-Welt wahrzunehmen - mit dem Ziel, den persönlichen Weg zur Sinn-Findung zu eröffnen.
Kontakt:
VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien
VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN, Mariannengasse 1/15, 1090 Wien
Öffnungszeiten: freitags, samstags & montags jeweils 13:00 – 18:00 Uhr
Infos und Anmeldung: +43 699 1096 1068; office@franklzentrum.org, www.franklzentrum.org
Aktuelle Veranstaltungen des Viktor Frankl Zentrums Wien findest Du: >> hier
weltweit 1. Viktor Frankl Museum (c)



Die beiden Gymnasiums-professoren sind "Urgestein" am BRG/BORG St. Pölten, beide der Musik "verfallen" im Sinne einer Entdeckung, wie gemeinsames Singen eine große Anzahl von Menschen miteinander in einer geradezu spirituellen Erfahrung verbinden kann und dabei jede Person in ihrer Individualität herauskommt.



Erschienen 2022 im Verlag Lektora. Das Buch ist auch im Kongressgesamtpaket enthalten als Bonus zur Auswahl. Der Verlag hat 10 Exemplare zur Verfügung gestellt - solange der Vorrat reicht. Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Seit 1991 Schüler von Willigis Jäger wurde er 1995 von ihm zum Kontemplationslehrer beauftragt und 2012 zu seinem Nachfolger, spiritueller Leiter des Benediktushofs und Leiter der von Willigis begründeten Kontemplationslinie "Wolke des Nichtwissens".



Im Interview beziehen wir uns weiters auf folgende 2 Bücher, die im Herder-Verlag erschienen sind:
Letzteres hat er gemeinsam mit Anselm Grün, einem weiteren Speaker unseres Kongresses geschrieben.



Im Vandenhoeck & Ruprecht Verlag sind viele Bücher von ihm erschienen, die es absolut wert sind, zu lesen, wenn Du Dich weiter ins Thema des Interviews vertiefen möchtest. Seine Standardwerke dabei sind:



Hanna hat sich trotz krankheitsbedingter Beeinträchtigung auf das Interview eingelassen und mit ihrem Team ein großartiges Interview gegeben! Da kann man viel lernen - denn echter Dialog ist eine Herausforderung! Wenn er gelingt, beglückend. Es lohnt sich jedenfalls dranzubleiben!



Das Interview führt Nayoma de Haën, Trainerin für Gewalt-freie Kommunikation (GfK) und Coach, seit vielen Jahren praktizierende in den Spuren von Thich Nhat Hanh.
Das Interview ist auf Englisch. Das Interview mit deutscher Übersetzung findest Du >> HIER



Das Interview führt Nayoma de Haën, Trainerin für Gewalt-freie Kommunikation (GfK) und Coach, seit vielen Jahren praktizierende in den Spuren von Thich Nhat Hanh.
Das Interview ist auf Englisch mit deutscher Übersetzung.


Seine NON-DUALITY-Meetings teilen ein Paradoxon. Das Paradoxe ist, dass DIESES, diese Erscheinung, nicht das ist, was es zu sein scheint. Es ist und es ist nicht. Es ist nichts, etwas zu sein. Es ist die Leere, die als alles erscheint. Es ist vereint, das als geteilt oder getrennt erscheint.



Ab Minute 21:35 liest Johanna aus Ihrem Gedicht Seh(e)nsucht <-- hier kannst Du reinlesen, was einen jungen Menschen heute so bewegt.
Und hier, wo sich Johanna so überall engagiert:
https://www.facebook.com/Leijasgedanken
https://www.firstlife.de/author/651/



Sie lebt naturverbunden in Osttirol und praktiziert auch ihre Mutterschaft als „Moment-für-Moment“-Praxis: Mit dem da zu sein, was gerade ist und beobachten ohne zu bewerten. Ihre Liebe zur Erforschung des Raumes dazwischen und das fühlende Bezeugen der ganz zarten, oft ungesehenen Aspekte im Leben ist ein Herzstück ihrer Arbeit. Am Potential jedes und jeder Einzelnen interessiert, praktiziert sie auch in ihren Gruppen Kompetenz-Hierarchie. Ihr Motto: Wir sind hier, um uns in die Kraft zu begleiten.
Das Interview führt die Filmemacherin und Künstlerin Teresa Distelberger, die auch als Speakerin am Kongress auftritt. Wir bedanken uns herzlich für Ihr doppeltes Engagement für den Kongress.



Beim Interview - Egbert mitten in der Natur - waren wir so im Jetzt verankert, dass wir ganz auf die Zeit vergessen haben - dadurch hat es eine ordentliche Überlänge (1 Std. 37 Minuten). Ich hoffe, Du verzeihst es uns - es ist spannend bis zum Ende!
Im Interview beziehen wir uns u.a. auf sein Buch "Heilung als schöpferischer Prozess", das im Kongressgesamtpaket als eines von über 10 Büchern als Bonus zur Auswahl enthalten ist (solange der Vorrat - 10 Exemplare - reicht). Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben den Vorrang ...
Weitere lesenswerte seiner Bücher findest Du auf Klaus' Homepage: https://www.drplatsch.de/buecher.html
Der Link von Caring and Healing ist https://www.caringandhealing.
Das Ganze ist ein gemeinnütziges Projekt und ist nur durch Spenden möglich. Im Augenblick läuft gerade der fünfte Studiendurchgang mit 26 TeilnehmerInnen. Der nächste Beginn ist im September 2023. Anmeldungen nimmt Klaus Dieter gerne entgegen bzw steht bei Fragen gerne zur Verfügung (Kontakt im obigen Link).



Die beiden Schwestern sind in der kirchlichen Jugendarbeit in ihrer Familie aufgewachsen (u.a. KIBIWO St. Pölten) und heute beide in der Fridays for Future Bewegung engagiert. Was sie in ihrer Generation heute bewegt und was für sie heute das EINE-NDE ist angesichts der globalen Challenges?



Als Mitarbeiter der Stadtverwaltung Andernach hatte er 2010 federführend begonnen die öffentlichen Grünlagen gemeinsam mit einem Langzeitarbeitslosenprojekt in die „Essbare Stadt Andernach“ umzugestalten – nun heißt es nicht mehr „Betreten verboten“ sondern „Pflücken erlaubt“.



Im Interview beziehen wir uns auf diese 3 Bücher von Marion:
Erschienen im Gütersloher Verlagshaus - sehr zu empfehlen!
Das erste Buch "Mein fliegender Teppich des Geistes" ist auch im Kongressgesamtpaket enthalten als Bonus zur Auswahl. Der Verlag hat 10 Exemplare zur Verfügung gestellt - solange der Vorrat reicht. Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Quantenphysik, Kosmologie, Relativitätstheorien: in seinem Buch „Zwei Seiten einer Medaille – Gott und die Quantenphysik“, das er 2015 zusammen mit seinem Bruder Anselm herausgegeben hat, beschreibt der langjährige Physik- und Mathelehrer die moderne Physik, die über das beobachtende und messende Wahrnehmen der Natur hinausgeht.



Die Anwältin hat mit ihrer Kanzlei gemeinsam mit Greenpeace eine Sammelklage unterstützt von 8000 Menschen beim Österr. VGH und in der Folge mit Fridays4Future eine Beschwerde beim EuGH f. Menschenrechte eingebracht. "Die Klimakrise ist eine Krise von Grund- und Menschenrechten".



Das Buch ist wirklich sehr zu empfehlen! Und wenn Du bei den ersten dabei bist, die sich das gesamte Kongresspaket gönnen, kannst Du Dir aus über 10 Büchern auch dieses als Bonus aussuchen und geschenkt bekommen. Es stehen 10 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.
Weitere Bücher von Niklas Brantschen im Verlag Patmos kannst Du hier nachstöbern:
https://www.verlagsgruppe-patmos.de/autor/niklaus-brantschen-287



Porträtfoto: H.A.Pachernegg
Sein Film "Unendlich Jetzt" ist auch im Kongressgesamtpaket enthalten als Bonus zur Auswahl. Ramon hat ein Kontingent zur Verfügung gestellt - solange der Vorrat reicht. Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Die in der ehem. DDR (Ostberlin) aufgewachsene evangelische Theologin beschäftigte sich mit der Befreiungstheologie Leonardo Boff's und dem Widerstand Dietrich Bonhoeffer's im Dritten Reich. Ihr Schwer-punkt im Coaching ist, wie lebendige Mystik Menschen zu mentaler und emotionaler Autonomie helfen kann.



Ganz frisch 2022 erschienen sind im Viertürme-Verlag folgende lesenswerte Bücher:
Im Rahmen des Kongresspakets kannst Du aus über 10 verschiedenen Büchern auch sein Buch "Göttliche Seinsdynamik" als Bonusgeschenk auswählen, es stehen 10 Exemplare zur Verfügung - solange der Vorrat reicht.
Weitere Bücher von ihm im Viertürme Verlag kannst Du hier nachstöbern:
https://www.vier-tuerme.de/vier-tuerme-verlag/autoren-a-z/p/painadath-sebastian/



Seyran und Elke haben gemeinsam mit vielen anderen Personen und Organisationen, gefördert vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds, ein Projekt und den gleichnamigen Film ("Wir sind die Veränderung") ins Leben gebracht, der am 8. März seine Online-Premiere hatte. Der Film beschreibt den Prozess, wie sich angesichts von Hass und Gewalt im Namen der Religionen 8 Glaubensvertreterinnen aus Deutschland und Frankreich im Südwesten Frankreichs treffen. Sie wollen herauszufinden, was sich ändern muss, damit es besser wird:
- Die Imaminnen Seyran Ateş und Eva Janadin,
- die Katholikinnen Lisa Kötter und Paule Zellitch,
- die Vikarin und heutige Pastorin Lena Müller und die Pastorin Jane Stranz,
- die Rabbinerinnen Ulrike Offenberg und Iris Ferreira
entwickelten im geschützten Raum der Begegnungsstätte Château d’Orion ihre Vision eines friedlichen Miteinanders. Alle haben innerhalb ihrer Religion und Konfession- Islam, Judentum, Katholizismus und Protestantismus einen außergewöhnlichen, einen schwierigen Weg eingeschlagen. Um des Glaubens Willen. Was heißt Glaube für sie im 21. Jahrhundert?



Der 1979 in der damaligen DDR in Leipzig aufgewachsene Sozialpädagoge hat im "Kollektiv" etwas von dem WIR erlebt, das nach der Wende durch das ICH verdrängt wurde. In unterschiedlichen Initiativen lässt er dem EINEN-DEN Raum, um es in ganz unterschiedlichen Kontexten zu entdecken.



1981 in Niederösterreich geboren, besuchte sie die von ihren Eltern gegründete Alternativschule "Lernwerkstatt" und studierte in Wien, Paris und Lancaster Angewandte Sprachwissenschaften, Film und Gender Studies. 2020 absolvierte sie das Masterstudium „Arts in Practice“ am Dutch Art Institute. Neben Kurz- und Dokumentarfilmen realisiert sie Performances, Installationen und dialogische Kunsträume, in denen sie sich u.a. mit ländlichen Traditionen, urbanen und globalen Lebenswelten, Gedenkkultur sowie einer vielschichtigen Interpretation des kontroversen Heimatbegriffs beschäftigt. 2017 kam der Film DIE ZUKUNFT IST BESSER ALS IHR RUF in die Kinos, den sie gemeinsam mit Niko Mayr, Gabi Schweiger und Nicole Scherg realisierte (ausgezeichnet mit der ROMY 2018 als „Beste Kino- Doku“). RETTET DAS DORF ist Teresa Distelbergers erster Langdokumentarfilm, den sie als alleinige Regisseurin verantwortet.
Als Mitbegründerin der ökosozialen Wohnsiedlung „Auenweide“ in St. Andrä-Wördern gibt sie punktuell ihr Wissen über das Vermögenspool-Finanzierungsmodell in Online-Seminaren weiter.
Im Gespräch erzählt sie u.a. von ihrem Kunst- und Gedenkprojekt „dirndl dialogues“.
Ihre Dokumentarfilme kannst Du auf der Online Streaming Plattform https://www.vodclub.online anschauen.



Im Interview beziehen wir uns u.a. auf diese beiden Bücher:
Erschienen im Gütersloher Verlagshaus - sehr zu empfehlen!
Das 2. Buch, "Von der Anmut der Welt" ist auch im Kongressgesamtpaket enthalten als Bonus zur Auswahl. Der Verlag hat 10 Exemplare zur Verfügung gestellt - solange der Vorrat reicht. Die ersten KongresspaketkäuferInnen haben das Vorrecht ...



Die promovierte Philosophin und langjährige Ö1-Redakteurin ist für viele zur Vermittlerin der Kulturen und Religionen geworden. "Soziale Gerechtigkeit und Anerkennung der Unterschiede sind Schlüssel für ein friedliches Zusammenleben ohne Ressourcenkämpfe."



Vivian, die die Be the Change Stiftung gegründet hat, erzählt von der Erfahrung, wie ihr Team in der Not des ersten Lockdowns den Online-Entladungsraum auf Schenkbasis/Spendenbasis gegründet haben, der seither 2x im Monat stattfindet, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat 17-18 Uhr. Frei zugänglich für alle - auch für Dich! Aus einer Community von inzwischen rund 1500 Menschen kommen jedesmal ca 70 auf Zoom zusammen. Ähnlich wie unsere Kaminfeuerabende, wo jede Person eine Zeit geschenkt bekommt, wo ihr mit ungeteilter Aufmerksamkeit und bedingungsloser Liebe zugehört wird, mit Fokus auf (belastende) Gefühle, den "emotionalen Rucksack" (siehe auch ihr Buch unten), Erlebnisse aus der Vergangenheit, die wir nicht verarbeitet haben, die uns plötzlich aufgrund winziger Kleinigkeiten im Außen triggern und mit Emotionen überschwemmen oder Emotionen ganz abblocken lassen. Dieses emotionale Gepäck ist kein überflüssiger Ballast. Es steckt im Gegenteil voller Schätze, die nur darauf warten entdeckt zu werden. Wenn wir uns ihm bewusst zuwenden, wird er zu einer Quelle von Verbindung ...
Im Februar diesen Jahres haben Vivian, Denyá und Team dann die "Lebensweise-Community" gegründet, eine verbindliche Gruppe / Gemeinschaft, die sich gegenseitig in ihrer Entwicklung unterstützen und miteinander wachsen. Auch Du kannst teilnehmen. Einmal im Monat kommen sie zum Community Call zusammen, einmal im Jahr, genau zu Pfingsten kommen sie zu einem Community Treffen zusammen.
Mit Freude unterstützen wir auch heuer wieder ihre Initiative "Bäume für den Wandel" - mit jeder Anmeldung zum Kongress pflanzen wir einen Baum!
Ein Buch von Vivian, auf das wir uns im Interview immer wieder bezogen haben, ist "Der emotionale Rucksack - wie wir mit ungesunden Gefühlen aufräumen":
Links:
- „Der Emotionale Rucksack“: https://viviandittmar.net/buecher/der-emotionale-rucksack/
- „Das innere Navi“: https://viviandittmar.
net/buecher/inneresnavi/ - Online Entladungsraum: https://
viviandittmar.net/projekte/ online-entladungsraum/ - Lebensweise Community: https://campus.lebensweise.net/o/lw-community_anmeldung/
- Onlinekurs Welt im Wandel: https://be-the-change.
de/symposium-welt-im-wandel/ - Bäume für den Wandel (pro KongressteilnehmerIn pflanzen wir einen Baum dafür): https://be-the-change.
de/baeume-fuer-den-wandel/



“Mit Worten heilen” - Dr. Willem Lammers ist es mit der Logosynthese gelungen einen großartigen Brückenschlag zwischen dem rein beratenden Gespräch und dem spirituell Wirksamen zu vollziehen. Bestechend und treffsicher mittels der Kraft der Worte.



